Johannes Piscator — (* 27. März 1546 in Straßburg; † 26. Juli 1625 in Herborn) war ein elsässischer reformierter Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Johannes Gottsleben — (* um 1559/60 in Allendorf an der Werra; † 20. Februar 1612 in Krombach; mit Beinamen Gotslebius, auch Theobius genannt) war Magister, Professor und evangelischer Theologe im Zeitalter der Reformation. Inhaltsverzeichnis 1 Stationen seines Lebens … Deutsch Wikipedia
Piscator — (lat. „Fischer“) ist der Familienname folgender Personen: Erwin Piscator (1893–1966), deutscher Regisseur Hermannus Piscator († 1526), Mainzer Humanist Johannes Piscator (1546–1625), deutscher Theologe und Hochschullehrer Johannes Piscator von… … Deutsch Wikipedia
Piscator — Piscator, 1) Erwin, Regisseur und Theaterleiter, * Ulm (heute zu Greifenstein, Lahn Dill Kreis) 17. 12. 1893, ✝ Starnberg 30. 3. 1966; stellte soziales und politisches Engagement in den Vordergrund seiner Arbeit; gründete u. a. in Berlin das… … Universal-Lexikon
Johannes Buxtorf — (December 25 1564 ndash; September 13 1629) was a celebrated Hebraist, member of a family of Orientalists; professor of Hebrew for thirty nine years at Basel and was known by the title, Master of the Rabbis . His massive tome, De Synagoga Judaica … Wikipedia
Johannes Major — (auch: Groß; * 26. Dezember 1564 in Reinstädt; † 4. Januar 1654 in Jena) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Johannes Buxtorf — Pour les articles homonymes, voir Buxtorf. Johannes Buxtorf (25 décembre 1564 11 septembre 1629) était un célèbre hébraïsant, appartenant à une famille d orientalistes ; il fut professeur d hébreu à l université de Bâle pendant trente neuf… … Wikipédia en Français
Johannes Alexander Hübler-Kahla — Johann Alexander Hübler Kahla (* 23. Juni 1902 in Wien; † Anfang April 1965 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent österreichischer Herkunft. Leben und Wirken Seit 1909 in Berlin wohnhaft, beendete er mit 16… … Deutsch Wikipedia
Erwin Piscator — Erwin Piscator, Gips Büste von Hermann zur Strassen, 1958 … Deutsch Wikipedia
Erwin Piscator — Erwin Friedrich Maximilian Piscator (17 December, 1893 in Greifenstein Ulm – 30 March, 1966) was a German theatre director and producer who, with Bertolt Brecht, was the foremost exponent of epic theater, a form that emphasizes the sociopolitical … Wikipedia